enn die Tage wieder länger werden, das Gepäck leichter und der Wunsch nach Ruhe in der Natur wächst, beginnt die schönste Reisezeit des Jahres. Und oft sind es gerade die kleinen, gut durchdachten Dinge, die unterwegs den Unterschied machen – wie ein Handtuch, das mehr kann als nur abtrocknen.
Die Handtücher von KENKAWAI stammen direkt aus Japan – aus traditionellen Webereien in Imabari und aus Werkstätten, die Tenugui nach alten Techniken herstellen. Sie vereinen japanische Handwerkskunst mit funktionalem Design – und sind wie gemacht für den Sommer.
🏕️ Leicht, schnell trocken und vielseitig – das japanische Prinzip
Japanische Handtücher unterscheiden sich grundlegend von den Frotteetüchern, wie man sie aus Europa kennt. Sie sind:
dünner und leichter,
saugfähig,
schnelltrocknend
und oft vielseitiger einsetzbar.
Das hat gute Gründe. In Japan gehört das tägliche Baden – ob zuhause oder im Onsen – zur Lebensweise. Gleichzeitig ist das Klima im Sommer feucht, Wohnraum oft kompakt, und textile Produkte werden mit besonderem Augenmerk auf Praktikabilität und Qualität hergestellt.
So entstanden Handtücher wie die berühmten Imabari Towels – weich, langlebig und mit höchster Saugkraft – sowie die Tenugui: leichte Baumwolltücher ohne Saum, die traditionell als Handtuch, Wickel, Verpackung oder Dekoration verwendet werden.
Minimalismus war hier nie ein Trend, sondern eine kulturelle Haltung.
✈️ Perfekt für unterwegs
Ob Wochenendtrip, Sommerurlaub oder Tagesausflug – ein Handtuch von KENKAWAI ist ideal für Reisen jeder Art:
1. Leicht zu tragen, leicht zu verstauen
Unsere Tenugui und Imabari-Handtücher lassen sich klein falten und wiegen kaum etwas. Sie passen in jede Tasche – ohne zu beschweren.
2. Schnelltrocknend
Vor allem im Sommer ein echter Vorteil: Nach dem Schwimmen, Duschen oder Händewaschen trocknet das Handtuch schnell und ist bald wieder einsatzbereit – ganz ohne muffigen Geruch.
3. Vielseitig
Ein Tenugui kann viel mehr sein als ein Handtuch: Kopftuch, Halstuch, Sonnen- oder Windschutz, leichtes Reiseaccessoire oder dekorative Tischdecke für ein Picknick – ein Tuch, viele Möglichkeiten.
4. Schlicht, aber besonders
Die Muster und Farben sind zurückhaltend und stilvoll – typisch japanisch eben. Egal, ob im Designhotel oder beim Zelten in den Bergen: Ein KENKAWAI-Handtuch fügt sich leise und selbstverständlich ein.
🌿 Weniger Ballast. Mehr Qualität.
Wer mit leichtem Gepäck unterwegs ist, weiß gute Materialien zu schätzen. Die Handtücher von KENKAWAI werden in Japan gefertigt – mit Respekt vor dem Handwerk und einem klaren Anspruch an Form und Funktion.
Sie begleiten dich zuverlässig – ohne viel Aufhebens. Und genau das macht ihren Reiz aus.
🧳 Bereit für den Sommer
Egal, wohin die Reise geht: Ein gutes Handtuch gehört dazu. Am besten eines, das leicht ist, schnell trocknet, sich gut anfühlt – und mit wenigen Handgriffen mehr kann als viele andere.