Entdecken Sie die Handwerkskunst hinter unseren zeitlosen Produkten.

Vom Dach auf den Tisch: Kawara Keramiken
Seit Jahrhunderten beschützt Kawara-Keramik Japan von oben – stille Wächter der Tradition, die die Dächer von Tempeln, Schreinen und historischen Häusern zieren. Mit ihren tiefen, rauchigen Farbtönen und anmutigen Formen...
Vom Dach auf den Tisch: Kawara Keramiken
Seit Jahrhunderten beschützt Kawara-Keramik Japan von oben – stille Wächter der Tradition, die die Dächer von Tempeln, Schreinen und historischen Häusern zieren. Mit ihren tiefen, rauchigen Farbtönen und anmutigen Formen...

Tenugui in „The Makanai: Kochen für das Maiko-H...
In der Netflix-Serie The Makanai: Cooking for the Maiko House bindet sich die Hauptfigur Kiyo oft ein Tenugui um den Kopf, bevor sie mit dem Kochen beginnt. Diese einfache Geste,...
Tenugui in „The Makanai: Kochen für das Maiko-H...
In der Netflix-Serie The Makanai: Cooking for the Maiko House bindet sich die Hauptfigur Kiyo oft ein Tenugui um den Kopf, bevor sie mit dem Kochen beginnt. Diese einfache Geste,...

Der japanische Sinn für Beduftung – Eine Reise ...
Seit Jahrhunderten pflegt Japan eine kultivierte und zutiefst spirituelle Beziehung zu Düften. Anders als im Westen, wo Düfte oft mit Parfüm oder Raumdüften assoziiert werden, haben sie in Japan eine...
Der japanische Sinn für Beduftung – Eine Reise ...
Seit Jahrhunderten pflegt Japan eine kultivierte und zutiefst spirituelle Beziehung zu Düften. Anders als im Westen, wo Düfte oft mit Parfüm oder Raumdüften assoziiert werden, haben sie in Japan eine...

Reinigungsrituale mit Kishu Binchotan
Da der Januar zu Ende geht, verspüren viele von uns das Bedürfnis, neu anzufangen – sowohl unsere Räume als auch uns selbst von der Last des Winters zu reinigen. In...
Reinigungsrituale mit Kishu Binchotan
Da der Januar zu Ende geht, verspüren viele von uns das Bedürfnis, neu anzufangen – sowohl unsere Räume als auch uns selbst von der Last des Winters zu reinigen. In...

Ōsōji: Die japanische Tradition der Erneuerung ...
Wenn wir uns dem Jahresende nähern, denken wir über die Schönheit japanischer Traditionen nach, die unser tägliches Leben inspirieren. In Japan ist der Dezember die Zeit des „Ōsōji“ (大掃除), des...
Ōsōji: Die japanische Tradition der Erneuerung ...
Wenn wir uns dem Jahresende nähern, denken wir über die Schönheit japanischer Traditionen nach, die unser tägliches Leben inspirieren. In Japan ist der Dezember die Zeit des „Ōsōji“ (大掃除), des...

Kodo: Der Weg des Räucherns
Kodo (香道), oder „Der Weg des Räucherns“, ist neben der Teezeremonie (Sado) und dem Blumenarrangieren (Kado) eine der in Japan verehrten traditionellen Künste. Kodo hat seine Wurzeln in jahrhundertelanger kultureller...
Kodo: Der Weg des Räucherns
Kodo (香道), oder „Der Weg des Räucherns“, ist neben der Teezeremonie (Sado) und dem Blumenarrangieren (Kado) eine der in Japan verehrten traditionellen Künste. Kodo hat seine Wurzeln in jahrhundertelanger kultureller...