Entdecken Sie die Handwerkskunst hinter unseren zeitlosen Produkten.
Shimenawa Jahr des Pferdes – Stärke und Erneuer...
Mit dem Jahr 2026 – dem Jahr des Pferdes – rückt ein besonderes Symbol in den Mittelpunkt: das handgefertigte Shimenawa Jahr des Pferdes. Es ist zugleich ein Zeichen für Wandel...
Shimenawa Jahr des Pferdes – Stärke und Erneuer...
Mit dem Jahr 2026 – dem Jahr des Pferdes – rückt ein besonderes Symbol in den Mittelpunkt: das handgefertigte Shimenawa Jahr des Pferdes. Es ist zugleich ein Zeichen für Wandel...
Momiji – Die stille Schönheit des Herbsts
In Japan markiert Momiji (紅葉) den ruhigen Wechsel der Jahreszeiten – wenn sich Ahornblätter rot und golden färben und die Luft still und sanft ist. Es ist ein Moment zwischen...
Momiji – Die stille Schönheit des Herbsts
In Japan markiert Momiji (紅葉) den ruhigen Wechsel der Jahreszeiten – wenn sich Ahornblätter rot und golden färben und die Luft still und sanft ist. Es ist ein Moment zwischen...
So pflegen Sie Ihre japanischen Handtücher
Pflegehinweise für Ihre japanischen HandtücherJapanische Handtücher werden mit Sorgfalt und Präzision gefertigt. Bekannt für ihre weiche Textur, hohe Saugfähigkeit und ihr geringes Gewicht, verkörpern sie die japanische Philosophie von raffinierter...
So pflegen Sie Ihre japanischen Handtücher
Pflegehinweise für Ihre japanischen HandtücherJapanische Handtücher werden mit Sorgfalt und Präzision gefertigt. Bekannt für ihre weiche Textur, hohe Saugfähigkeit und ihr geringes Gewicht, verkörpern sie die japanische Philosophie von raffinierter...
Warum das japanische Handtuch der ideale Reiseb...
enn die Tage wieder länger werden, das Gepäck leichter und der Wunsch nach Ruhe in der Natur wächst, beginnt die schönste Reisezeit des Jahres. Und oft sind es gerade die...
Warum das japanische Handtuch der ideale Reiseb...
enn die Tage wieder länger werden, das Gepäck leichter und der Wunsch nach Ruhe in der Natur wächst, beginnt die schönste Reisezeit des Jahres. Und oft sind es gerade die...
Warazaiku: Die Kunst aus Stroh und Spiritualität
In den bergigen Regionen der Präfektur Miyazaki wird Reis noch immer auf steilen Terrassenfeldern angebaut. Zwischen Zedernwäldern und nebelverhangenen Bergrücken wird hier die traditionelle Stroharbeit – Warazaiku – bis heute...
Warazaiku: Die Kunst aus Stroh und Spiritualität
In den bergigen Regionen der Präfektur Miyazaki wird Reis noch immer auf steilen Terrassenfeldern angebaut. Zwischen Zedernwäldern und nebelverhangenen Bergrücken wird hier die traditionelle Stroharbeit – Warazaiku – bis heute...
Vom Dach auf den Tisch: Kawara Keramiken
Seit Jahrhunderten beschützt Kawara-Keramik Japan von oben – stille Wächter der Tradition, die die Dächer von Tempeln, Schreinen und historischen Häusern zieren. Mit ihren tiefen, rauchigen Farbtönen und anmutigen Formen...
Vom Dach auf den Tisch: Kawara Keramiken
Seit Jahrhunderten beschützt Kawara-Keramik Japan von oben – stille Wächter der Tradition, die die Dächer von Tempeln, Schreinen und historischen Häusern zieren. Mit ihren tiefen, rauchigen Farbtönen und anmutigen Formen...