Der Sage nach ist die Insel Awaji nicht nur der Ursprung Japans - bereits seit Jahrhunderten ist sie das Zentrum der Räucherkunst: Unsere Räucherstäbchen und Räucherblätter werden dort traditionell hergestellt. Sie klären Körper und Geist und schaffen eine Atmosphäre der Kontemplation.

  • Purification Rituals with Kishu Binchotan

    Reinigungsrituale mit Kishu Binchotan

    Da der Januar zu Ende geht, verspüren viele von uns das Bedürfnis, neu anzufangen – sowohl unsere Räume als auch uns selbst von der Last des Winters zu reinigen. In...

    Reinigungsrituale mit Kishu Binchotan

    Da der Januar zu Ende geht, verspüren viele von uns das Bedürfnis, neu anzufangen – sowohl unsere Räume als auch uns selbst von der Last des Winters zu reinigen. In...

  • Ōsōji: The Japanese Year-End Tradition of Renewal

    Ōsōji: Die japanische Tradition der Erneuerung ...

    Wenn wir uns dem Jahresende nähern, denken wir über die Schönheit japanischer Traditionen nach, die unser tägliches Leben inspirieren. In Japan ist der Dezember die Zeit des „Ōsōji“ (大掃除), des...

    Ōsōji: Die japanische Tradition der Erneuerung ...

    Wenn wir uns dem Jahresende nähern, denken wir über die Schönheit japanischer Traditionen nach, die unser tägliches Leben inspirieren. In Japan ist der Dezember die Zeit des „Ōsōji“ (大掃除), des...

  • Kenkawai &Incnese Premium Incense Trio

    Kodo: Der Weg des Räucherns

    Kodo (香道), oder „Der Weg des Räucherns“, ist neben der Teezeremonie (Sado) und dem Blumenarrangieren (Kado) eine der in Japan verehrten traditionellen Künste. Kodo hat seine Wurzeln in jahrhundertelanger kultureller...

    Kodo: Der Weg des Räucherns

    Kodo (香道), oder „Der Weg des Räucherns“, ist neben der Teezeremonie (Sado) und dem Blumenarrangieren (Kado) eine der in Japan verehrten traditionellen Künste. Kodo hat seine Wurzeln in jahrhundertelanger kultureller...

1 von 3