KENKAWAI
Kawara Keramik Teller - Flach / 26cm
Kawara Keramik Teller - Flach / 26cm
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein eleganter Teller, der Hauptgerichte mit subtiler Raffinesse präsentiert.
Fachmännisch gefertigt von einem talentierten Keramikkünstler in vierter Generation in Awaji. Diese Region ist für ihre traditionelle Kawara - Keramikziegel bekannt, die noch immer händisch, teilweise mit aufwendigen Tempelverzierungen hergestellt werden.
Durch die einzigartige Ibushi- Brenntechnik erhält jeder unglasierte Teller einen leichten metallischen Glanz, der die natürliche Schönheit des Tons hervorhebt. Diese Methode trägt nicht nur zur ästhetischen Anziehungskraft bei, sondern erhöht auch die Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit des Stücks.
Material: Hochwertiger Ibushi-Gawara-Ton, bezogen und hergestellt in Awaji
Maße: 26cm Durchmesser, Höhe: 1cm
Farbe: Natürliches Dunkelgrau/Schwarz mit metallischem Glanz
Unglasiert: Hebt die pure Schönheit des Tons hervor
Handgefertigt in Japan: Spiegelt die Hingabe und das Können der Kawara-Keramikmeister wider
Spülmaschinenfest











Kawara Keramik
-
Handgefertigt
Unsere Kawara Keramiken werden von einem erfahrenen Keramikkünstler in vierter Generation sorgfältig von Hand in Awaji gefertigt. Diese Region ist berühmt für ihre reiche Tradition der Herstellung von Kawara Keramik, wo Keramikkünstler ihr Handwerk über Jahrhunderte perfektioniert haben und Stücke herstellen, die die Schönheit japanischer Ästhetik widerspiegeln.
-
Ibushi Technik
Die Ibushi Brenntechnik erzeugt einen atemberaubenden metallischen Glanz, der die Textur des natürlichen Tons hervorhebt. Die unglasierten Oberflächen dieser Keramiken verbessern nicht nur ihre optische Attraktivität, sondern stehen auch für Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit. Diese traditionelle Methode verleiht Tiefe und Charakter und stellt sicher, dass jedes Objekt ebenso funktional wie künstlerisch ist.
-
Erbe
Die Kunstfertigkeit der Ibushi Gawara Keramik hat ihre Wurzeln in der historischen Herstellung von Dachziegeln für japanische Tempel und Schreine: Sie sind oft Teil komplexer architektonischer Elemente und sollen die spirituelle Bedeutung der Bauwerke widerspiegeln, die sie schmücken.