Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Sanbonfusa Shimenawa – Schutzseil mit drei Quasten, 70 cm

Sanbonfusa Shimenawa – Schutzseil mit drei Quasten, 70 cm

Normaler Preis €60,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €60,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Dieses 70 cm lange Sanbonfusa Shimenawa ist ein traditionelles japanisches heiliges Seil (Shimenawa), handgefertigt aus Reisstroh, mit drei nach unten gerichteten Quasten (Fusa). Seine Präsenz markiert die Verbindung zwischen dem Physischen und dem Heiligen – einen gereinigten und geschützten Raum.

Im Shinto-Glauben dienen Shimenawa-Seile dazu, negative Energie abzuwehren und die Gegenwart des Göttlichen herbeizurufen. Die drei Quasten werden oft als Symbol der Harmonie zwischen Himmel, Erde und Menschheit oder als Verkörperung schützender Kräfte interpretiert, die diese Verbindung bewachen.

Jedes Stück wird in der Präfektur Miyazaki von Kunsthandwerkern handgefertigt, die die jahrhundertealte Tradition der Verarbeitung von natürlichem Stroh aus terrassenförmig angelegten Reisfeldern fortführen. Das Seil wird vollständig von Hand gedreht, was dem Stück seine charakteristische Stärke und Eleganz verleiht.

Über Türen, in Eingangsbereichen oder in Räumen der stillen Besinnung aufgehängt, wird das Sanbonfusa Shimenawa zu mehr als nur einem dekorativen Element – es vermittelt ein Gefühl von Klarheit, Absicht und Verbindung zur Spiritualität.

Länge: 70cm
Material: Reisstroh, Washi-Papier

Vollständige Details anzeigen

Warazaiku – Japanese Straw Craft

Where it comes from

Warazaiku, the art of weaving straw by hand, has been practiced in Japan for centuries. Deeply rooted in Shinto tradition, straw ropes and amulets have long served as symbols of purity, protection, and connection to the divine.

Still today, they are found at shrines, sacred trees, and entrances to homes—marking boundaries between the spiritual and the everyday.

Manufacturing

In the remote mountains of Miyazaki Prefecture, where rice is cultivated in steep terraced fields, a small number of craftsmen continue this tradition.

They grow their own straw, harvest it by hand, and weave each form slowly and deliberately—shapes that carry quiet wishes: cranes and turtles for longevity, sacred knots for harmony, ropes to mark sacred space.

These are not decorative objects. They are fragments of living culture—handmade with reverence, to accompany daily life with subtle meaning.

Care Instructions

Warazaiku is made from natural rice straw and is intended for indoor use.

Hang or place your piece in a clean, dry space - entryways, walls, altars, or shelves. Avoid humid environments like bathrooms or unventilated kitchens.

Gently remove dust with a soft brush or dry cloth. Do not use water or cleaning agents, as moisture may cause mold.

Over time, the straw will gradually shift in tone from green-gold to a soft beige. This natural patina is part of its quiet beauty.

Please note: These items are handmade from living material. Minor variations in color, texture, or form are signs of their authenticity.

1 von 3

Kundenrezensionen

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung schreibt
0 %
(0)
0 %
(0)
0 %
(0)
0 %
(0)
0 %
(0)